IGVAU beim Neujahrsempfang der Grünen im Münchner Westen
Am 18.1.2021 wurden wir als IGVAU von den Grünen-Vertretern in unserem BA23 beim digitalen Neujahrsempfang der Grünen im Münchner Westen
WeiterlesenAm 18.1.2021 wurden wir als IGVAU von den Grünen-Vertretern in unserem BA23 beim digitalen Neujahrsempfang der Grünen im Münchner Westen
WeiterlesenDie IGVAU fordert in einem Antrag an den Bezirksausschuss die Ausweitung von Tempo 30 in der Eversbuschstraße. Der Antrag wird
WeiterlesenIn einem Schreiben an die Erziehungsberechtigten der Schüler*innen des Luise-Schroeder-Gymnasiums vom 11.09.2020 wird die Eversbuschstraße bezeichnet als ein „gefährlicher Schulweg“,
WeiterlesenBundesminister Scheuer möchte die gerade erst in Kraft getretenen neuen Bußgeldregeln wieder zurücknehmen. Die Regeln sind ein kleiner Schritt hin
Weiterlesen1. Wie wollen Sie einen Verkehrsinfarkt am Stadtrand vermeiden? Bitte nennen Sie uns konkrete Maßnahmen, für die Sie einstehen und
WeiterlesenFolgenden Fragenkatalog haben wir im Vorfeld der Kommunalwahl an die Parteien geschickt: Wie wollen Sie einen Verkehrsinfarkt am Stadtrand vermeiden?
WeiterlesenInternationale Studie belegt: Gestörte Nachtruhe ist Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Uni Mainz) Quelle: https://idw-online.de/en/news730488 Verkehrslärm macht krank. Insbesondere für die Entwicklung
WeiterlesenLiebe Vereinsmitglieder, hiermit laden wir im Namen des Vereins Interessengemeinschaft Verkehrsberuhigung Allach-Untermenzing e.V. zu unserer Jahres-Mitgliederversammlung ein am Donnerstag, den
WeiterlesenVor den angeschriebenen Kandidaten haben nur die der GRÜNEN, Hep Monatzeder, FDP, Klement Bezdeka und ÖDP, Sonja Haider unseren Fragebogen
Weiterlesen1. Wie wollen Sie einen Verkehrsinfarkt am Stadtrand vermeiden? a. Mehr und breitere Straßen in unserem Stadtbezirk? Welche wären das?
Weiterlesen